 |
 |
Vita:
Curriculum vitae:Lore
Kampmann wurde 1953 in Wuppertal-Elberfeld geboren und lebte zwischen
dem ersten und 21. Lebensjahr in Wuppertal-Barmen. Nach einer
Fotografenausbildung und mehreren Berufsjahren studierte sie
Germanistik, Philosophie und Erziehungswissenschaften in Münster. Es
folgte eine Ausbildung als Hörfunkredakteurin in Süddeutschland. Lore
Kampmann arbeitete als Journalistin/Bildjournalistin und Dozentin für
Deutsch als Fremdsprache und lebt seit 1991 in Köln.
Seit ihrer Jugend schreibt sie Gedichte und Kurzgeschichten. 1997/98
veranstaltete Lore Kampmann lyrische Meditationen - Lesungen mit
großformatigen Gedichtfahnen, Licht und Musik - in Kirchen. Zwischen
den Jahren 1997 bis heute folgten zahlreiche Lesungen mit Musik.
Ebenfalls 1997 veröffentlichte sie ihren ersten Gedichtband „Sternenflügel”
und ist überdies in mehreren Anthologien vertreten.
Seit 1998 widmet sich Lore Kampmann ganz ihrer literarischen Tätigkeit
und eröffnet mit ihrem Mann, Jens Splett, in Köln die LYROTHEK®,
Verleih und Verkauf großformatiger Gedichte als Raumschmuck. Darüber
hinaus erschien im selben Jahr ihr zweiter Gedichtband „HerzensSonnen“
und 2009 der dritte Gedichtband „Berührungen“. 2012 und 2014
veröffentlichte L.K. ihre Prosa- und Lyrikbände „Sternstunden“
und „Wunderland“.
|
Bibliographie:
|
Lore Kampmann „Sternenflügel“
– Gedichtband 36 Seiten; Verlag Schuffelen, Pulheim, ISBN
3-929769-53-0; Dezember 1997
Gedichte in der
Lyrikanthologie „Ly-La-Lyrik * Edition 1998“; Verlag Frieling,
Berlin, ISBN¬ 3-8280-0579-9; 1998
Gedichte in der
Lyrikanthologie „Kamingeflüster“; Verlag Heike Wenig, Dorsten, ISBN
3-932801-04-0; 1998
Kurzprosa in der
Anthologie „Kölner Vahren Bahn“ (Geschichten,
Gedichte); verlag ferber und partner, Köln, ISBN 3-931918-27-0; 1998
Lore Kampmann „HerzensSonnen“
– Gedichtband 44 Seiten; Verlag Schuffelen, Pulheim, ISBN
3-929769-33-6; November 1998
Prosa und Lyrik in
der Anthologie „Nie wieder Brandschaden und schwarze Schafe“;
AutorinnenGruppe ZUGBRÜCKE, Köln, ISBN 3-00-008275-1; 2001
Kurzprosa und Lyrik
in der Anthologie „Kleine Wunder ...die uns begegnen“; wort und
mensch Verlag, Köln, ISBN 3-9806002-3-8; 2001
Lore Kampmann
„Berührungen“ – Gedichtband 40 Seiten; Verlag LYROTHEK®, Köln ISBN
978-3-00-029638-3, Dezember 2009
Lore Kampmann
„Sternstunden“ – Geschichten und Gedichte 55 Seiten, Verlag Papierfresserchens MTM-Verlag, Sigmarszell, ISBN 978-3-86196-158-1,
Juli 2012
Lore Kampmann
„Wunderland“ – Geschichten und Gedichte 96 Seiten, Verlag
Papierfresserchens MTM Verlag, Nonnenhorn, ISBN 978-3-86196-429-2,
Dezember 2014
|
|